News

Untervermietung: wann hat der Mieter einen Anspruch?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 wann hat der Mieter einen Anspruch?
Fachanwalt Bredereck

Das Thema Untervermietung ist ein Dauerbrenner im Mietrecht. Wer als Mieter z. B. für eine gewisse Zeit ins Ausland geht oder vorübergehend beruflich den Standort wechselt, aber zu günstigen Bedingungen wohnt, wird über eine Untervermietung nachdenken. Hier kursieren zahlreiche Halbwahrheiten unter Mietern hinsichtlich der Frage, ob es einen Anspruch darauf gibt, unterzuvermieten und wenn ja in welchem Umfang.

Mietvertrag überprüfen: Als erstes sollten Mieter in diesem Zusammenhang einen Blick in ihren Mietvertrag werfen. Findet sich dort eine Regelung dazu, dass etwa die gesamte Wohnung untervermietet werden darf, stellen sich für den Mieter keine Probleme. Oftmals gibt es aber eine solche Regelung nicht. Vielfach werden vielmehr die gesetzlichen Regelungen zum Thema Untervermietung wiedergegeben oder es gibt schlicht gar keine Regelung dazu.

Beharrliche Verspätungen des Arbeitnehmers - sogar fristlose Kündigung zulässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beharrliche Verspätungen des Arbeitnehmers - sogar fristlose Kündigung zulässig
Fachanwalt Bredereck

Arbeitnehmer müssen dafür sorgen, dass sie pünktlich zur Arbeit erscheinen. Sie tragen das sog. Wegerisiko, bei Verspätungen gibt es für die versäumte Arbeitszeit keinen Lohn. Im Gegenteil, Verspätungen können unangenehme Konsequenzen haben. Grundsätzlich kommt für Arbeitgeber eine Abmahnung, im Wiederholungsfall sogar eine Kündigung in Betracht.

Fristlose Kündigung bei Verspätungen: Regelmäßig können Arbeitgeber in einem solchen Fall nur ordentlich kündigen. Ausnahmsweise ist aber sogar eine fristlose Kündigung zulässig, wie ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz (Urteil vom 08.12.2016 - 2 Sa 188/16) zeigt. Das gilt dann, wenn der Arbeitnehmer so regelmäßig zu spät kommt, dass sein Verhalten den "Grad und die Auswirkung einer beharrlichen Verweigerung der Arbeitspflicht erreicht" hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Arbeitnehmer die maßgebliche Pflichtverletzung trotz Abmahnungen wiederholt begeht.

Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer
Fachanwalt Bredereck

Begeht ein Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers, ist das in aller Regel Grund für eine (fristlose) Kündigung. Im Streitfall, also wenn sich der Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzt, muss der Arbeitgeber dann aber auch die besagte Straftat nachweisen können. Das ist oft nicht einfach. Deshalb kann eine Kündigung unter Umständen auch auf den bloßen Verdacht einer Pflichtverletzung gestützt werden. Eine solche Verdachtskündigung ist jedoch nicht ohne Weiteres wirksam, wie ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm (Urteil vom 14.08.2017 - 17 Sa 1540/16) zeigt.

Nebenkosten: BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern

Bei manchem Mieter flattern jetzt schon die ersten Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ins Haus. Der ein oder andere kommt bei der Durchsicht ganz schön ins Staunen. Wenn Stromanbieter oder Vermieter plötzlich extrem hohe Nachforderungen bei den Nebenkosten stellen, müssen sie allerdings zuerst Beweise erbringen, bevor der Kunde bzw. Mieter zahlen muss. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Urteilen. ARAG Experten begrüßen diese Stärkung der Verbraucher- und Mieterrechte.

Kündigungen von Air Berlin zugegangen - für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigungen von Air Berlin zugegangen - für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!
Fachanwalt Bredereck

Ewig konnte es nicht dauern: Air-Berlin-Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter haben Ende Januar die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Das berichtet beispielsweise die Welt.de am 01.02.2018. Für die betroffenen Airberliner ist das eigentlich eine gute Nachricht. Schließlich können sie sich jetzt wehren mit einer Kündigungsschutzklage, und vor dem Arbeitsgericht für eine Abfindung kämpfen, vielleicht sogar ihre Weiterbeschäftigung erreichen. Welche Schritte jetzt wichtig sind, sagt Fachanwalt für Arbeitsrecht und Kündigungsschutz-Experte Alexander Bredereck.

Flüssigkunststoff schützt Klinik-Ladehof und Rampe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flüssigkunststoff schützt Klinik-Ladehof und Rampe
Das Topdeck Abdichtungssystem Triflex ProPark wurde speziell für Parkhäuser entwickelt.

Der Ladehof des Kinder- und Herzzentrums Innsbruck ist ein zentraler Knotenpunkt für Lieferanten: Container mit Wäsche, Medikamente und andere zum Krankenhausbetrieb gehörende Utensilien werden hier täglich zugestellt bzw. abgeholt. Damit die Oberfläche des neu errichteten Hofes den Belastungen der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge dauerhaft standhält, sollte sie mit einem extrem widerstandsfähigen Abdichtungssystem versehen werden. Im Auftrag des Betreibers, der Tiroler Landeskrankenanstalten GesmbH (TILAK), haben die Architekten der Malojer Baumanagement GmbH & Co., Innsbruck, nach einer passenden Lösung gesucht. Gemeinsam mit Christian Bortoli, Triflex Gebietsverkaufsleiter Vorarlberg/Tirol, entschieden sie sich für den Einsatz von Flüssigkunststoff. Das Topdeck Abdichtungssystem Triflex ProPark auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) wurde speziell für den Parkhausverkehr entwickelt und ist mechanisch hoch belastbar. Den starken Beanspruchungen des Ladehofes ist die Oberfläche damit dauerhaft gewachsen.

VIA stellt unter dem Markennamen "Vtric" sein neues Angebot an aktiven Glasfaserkabeln vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue Vtric HDMI 2.0 10m Glasfaserkabel von VIA Technologies

Hochwertige aktive Glasfaserkabel von Vtric mit SprintStream™ Hochgeschwindigkeits-Technologie als Komplettangebot (Boxset) erhältlich

Taipeh (Taiwan), 08. Februar 2018 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded Plattformen, präsentiert mit "Vtric" seine neue Marke für aktive Glasfaserkabel.

Zunächst werden drei unterschiedliche Vtric-Produkte im VIA Store erhältlich sein: das HDMI 1.4 10m AOC für 139 US-Dollar, das HDMI 2.0 10m AOC für 229 US-Dollar und das USB 3.0 10m AOC für 239 US-Dollar.

Die aktiven Glasfaserkabel von Vtric gewährleisten eine ultraschnelle Datenübertragung mit einer Bandbreite von bis zu 18 Gbit/s für das HDMI 2.0-Modell. Dank VIA SprintStream erhöht sich der Durchsatz der Kabel, sodass Daten schneller und über größere Entfernungen übertragen werden können. Weitere Vorteile der SprintStream Technologie sind die geringe Dämpfung und verringerte elektromagnetische Interferenzen. Weitere wichtige Funktionen der Lösung sind:

Pins & mehr - Werbeartikel mit neuem Web-Auftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pins & mehr - Werbeartikel mit neuem Web-Auftritt
Pins & mehr im neuen Look

Ab sofort präsentieren sich die kreativen Werbemittel-Profis von Pins & mehr mit einem neuen digitalen Gesicht.

Ein moderner Web-Auftritt gehört heutzutage zum umfangreichen Kundenservice. Unter der bekannten Adresse www.pinsundmehr.de präsentieren sich frische Werbeartikel im aktuellen Design. Mit einer übersichtlichen Navigationsstruktur leitet die neue Website des bayerischen Werbemittel-Händlers die Besucher intuitiv zu den gewünschten Produkten und Informationen.

eresult bietet UX Hotline mit UX Consultant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eresult bietet UX Hotline mit UX Consultant
Logo eresult GmbH

Wer kennt das nicht? Sie haben als Webentwickler ein Konzept geschrieben und wissen nicht, ob die Webseite wirklich nutzerfreundlich gestaltet ist. Sie brauchen ein unabhängiges Feedback, dich ein Nutzertest ist zu aufwändig. Die Full-Service UX-Agentur eresult GmbH hat genau für diese Situationen eine neue Dienstleistung ins Leben gerufen: die eresult UX Hotline.

Mit der eresult UX Hotline können die Kunden einen direkten Draht zu einem eresult UX Consultant bekommen, d. h. der Kunde greift einfach zum Telefon und bekommen Tipps, Rat und Hilfe den UX Experten.

Je nach Standort bietet der eresult UX Consultant bietet einen Blick von außen auf das Produkt oder die Anwendung, gibt Feedback zu Konzepten und Prototypen, diskutiert über UX Methoden und UX Trends, hilft beim Aufstellen von Thesen für A/B-Test, berät den Kunden methodisch und vieles, vieles mehr.

Zeiterfassung für den Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten